| Aktuelle Trends im GartenWie die  Wohnung gehört der Privatgarten zu den persönlichen Paradiesen des Menschen,  bestimmt die Freizeit vieler Familien und prägt auch Teile der Kleinanzeigen  hier bei uns. Aktuelle Trends der sich wandelnden Gesellschaft prägen Jahr für  Jahr die Gartenbaukultur neu und unsere Gartenkleinanzeigen versprechen  besonders im Frühling Umsatz.     Megatrend NaturschutzAuch im Jahr  2020 sind es gesellschaftliche Megatrends, die nicht ohne Spuren im  zeitgenössischen Gartendesign bleiben. Das Bienensterben, extreme  Wettereinflüsse und neue Technologien im Smart Home bestimmen große Teile der  Gartendiskussion auf den Messen. Naturschutz ist der aktuelle Megatrend. Neben  diesen Veränderungen ist wie in der Zeit der Renaissance die Wiederbelebung  verschütteter Gartenbautraditionen ein wichtiger Trend. Viele Stunden  gemeinsamen Gartenvergnügens sind ein guter Lohn für die Auffrischung des Gartens  im Privathaushalt. Wo das  Budget nicht reicht, kann der Gartenliebhaber Bitcoin kaufen und von Kurssteigerungen profitieren. Der Bitcoin Kurs ist im Februar durch das  Coronavirus gesunken und lässt neue Kurssteigerungen erhoffen. Der tierfreundliche GartenBienen sind  eine aktuell gefährdete Art und Gartenliebhaber wissen um ihre Bedeutung für  die Natur. So ist die Gestaltung bienenfreundlicher Gärten auf allen Messen im  Jahre 2019 ein klarer Trend bei der Anlage neuer Gärten. Aktuelle  wissenschaftliche Studien haben jüngst den weltweiten Rückgang der  Insektenpopulationen und besonders der Bienen nachgewiesen. Das bewegt  Gartenliebhaber. Sie wissen, dass es ohne Bienen keine blühenden Gärten gibt.  Diese Sorgen haben einen Nachfrageschub nach bienenfreundlicher  Gartengestaltung ausgelöst. Die alte Tradition des Nutzgartens mit Kräutern auch  auf dem Balkon gewinnt neues Leben. Zubehör wie Anzuchteinrichtungen und  Gewächsstationen für Kräuter sind gefragt. Bienenhotels als künstliche  Unterkünfte für nützliche Insekten werden am Markt in allen Größen  herausgebracht. Das Hochbeet auch im Urban GardeningEin weiterer  Trend trifft passgenau auf den Trend zum bienenfreundlichen Privatgarten. Im Urban Gardening sind die Hochbeete im vertikalen  Dachgarten ein beliebter Trend. Da gehört das Hochbeet mit mehreren Etagen,  kombiniert mit Rankhilfen, zu den beliebtesten Gartendeko Ideen. Die bequem zu  pflegenden Hochbeete werden vermehrt durch Kräuterspiralen ergänzt.  Kräuterspiralen sind die Grundvoraussetzungen für dreidimensionale Hochbeete  für Kräuter. Kräuterspiralen aus Kunststoff, Bast oder Stein als Teil der  Gartendeko ermöglichen es, auf kleinstem Raum eine große Kräutervielfalt  anzubauen. Am Markt fertig angebotene Kräuterspiralen verfügen idealerweise  über verschiedene Sektoren für unterschiedliche Kräutertypen. Der  Feuchtigkeitsgehalt nimmt nach oben ab. Der Wasserbereich liegt am  Spiralenauslauf und kann mit einem kleinen Brunnen kombiniert werden. Es folgt  der Feuchtbereich etwa für den Schnittlauch. Im Normalbereich wachsen heimische  Kräuter. Im Trockenbereich mit viel Sand in der Erde gedeihen Thymian oder  Salbei. Auf den Messen waren Varianten wie Pyramiden, Kräutertürme und  Kräuterbeete aus Holz zu sehen. In guten Cash & Carry Märkten können diese  Produkte heute schon bezogen werden. Wasser rauscht im GartenDer  Durchbruch des Wassers als Element der Gestaltung setzt sich auch in 2019 fort.  Produkte für die Anlage von Gartenteichen, Bachläufen und Brunnen haben  Hochkonjunktur. Wichtig sind bei den Produkten möglichst auch akustische  Wassereffekte, die Wasserrauschen und ähnliche Geräusche erzeugen. Dezente  Beleuchtung und kleine Dekofiguren schaffen herrliche Garteninseln.  Gartenduschen und mobile Pools gehören zu diesem Trend. Am besten ordnen sich  Solarduschen in die aktuellen Megatrends ein. Sie erlauben eine warme Dusche  ohne Strom. |